Konzert mit Gospelfire und RISECORN
Fotos vom Konzert mit Gospelfire
Stimmgewaltiges Gospelfest
Stimmgewaltiges Gospelfest

Vor gut besuchtem Haus stimmte der Gospelchor aus der Oberrahmede, der unter Leitung von Helmut Jost eine Welle der Begeisterung auslöste, ein stimmgewaltiges Gotteslob an. Gemeinsam mit „Gospelfire”, Helmut Josts hochkarätiger Band, legte die Sängerinnen und Sänger mit zündenden, mitreißenden Songs ein beredtes Zeugnis ihres Glaubens ab. Stehende Ovationen waren schönste Selbstverständlichkeit.
Jubiläumsjahr „eingeläutet”
Konzeptionell war das Konzert, das das Jubiläumsjahr zum Zehnjährigen von „Risecorn” gleich mit einem Paukenschlag einläutete, hervorragend aufgebaut. Behutsam baute der Chor, von Helmut Jost am Klavier begleitet, den Spannungsbogen konzertanten Geschehens auf. Sich mit einem breit gefächerten Repertoire vorzustellen, fand der Chor reichlich Gelegenheit. Bei Titeln wie „I will bless the Lord”, „Light the candle” oder „There is peace” reizte “Risecorn”, mit tollen Solisten in eigenen Reihen bestens aufgestellt, seine Trümpfe aus. Nach bester Call and Response-Manier hauchten Marco Wenz, Tadi Ortolf und Britta Pohl als Vorsänger ausgefeilten Darbietungen pulsierendes Leben ein. Nach und nach gesellten sich zum Chor zunächst die Musiker – Dirk Benner (Piano), Timo Boeckig (Orgel), Helmut Jost (Bass und Gesang), Ingo Beckmann (Percussion und Gesang), Ben Jost (Drums) und Frieder Jost (Gitarre und Gesang) – und später die stimmgewaltigen Vokalistinnen von „Gospelfire” hinzu. Elektrisierend versprühte die Band im zweiten Teil des Konzerts ihren Charme, bevor sich zum Ende des Konzerts die Lüdenscheider auf der Bühne zurückmeldeten. Rockig, soulig, fetzig und manchmal auch ganz leise zündete die Band, die zu den bekanntesten und kreativsten Impulsgebern der Gospelszene in Deutschland zählt, lodernde Lichter des Glaubens an.
Aus einem Guss waren Titel wie „Shower of love”, „Rain” oder „I will keep on singing”, bei denen sich abwechselnd Leslie Jost, Johanna Klöpper, Eva Schäfer und Gospelgröße Ruth Wilson als Solistinnen zu Wort meldeten. Nicht „lumpen” ließen sich auch die Musiker, die mit spannenden, spieltechnisch brillanten Improvisationen ihre Klasse unter Beweis stellten.
Originalartikel “Risecorn” und “Gospelfire” im Kulturhaus
Pressemeldung zum Konzert mit Gospelfire
Gospelchor Risecorn feiert 10jähriges Bestehen
Auftakt im Jubiläumsjahr ist ein Konzert mit RISECORN und „Gospelfire“ im Lüdenscheider Kulturhaus
Lüdenscheid. Der Gospelchor Risecorn feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen. Ein besonderes Jahreshighlight wird der Auftakt zu mehreren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.
„Gospelfire“ – die Band von Helmut Jost, der seit einiger Zeit auch den Gospelchor RISECORN leitet, kommt nach Lüdenscheid.
Veranstaltet wird dieses gemeinsame Konzert von RISECORN, dem Gospelchor aus der Ev. Kirchengemeinde Oberrahmede, der gemeinsam mit Gospelfire ein mitreißendes Konzert zum Besten gibt.
Am Samstag, den 21. März 2009 um 19:30 Uhr beginnt ein Konzert, auf das sich Gospelfans schon freuen und das ein phantastisches Erlebnis verspricht.
Besser kann ein Start ins Jubiläumsjahr nicht sein.
Der Gospelchor Risecorn der Ev. Kirchengemeinde Oberrahmede freut sich ganz besonders, gemeinsam mit Gospelfire im Lüdenscheider Kulturhaus zu singen, zu gospeln und anderen die Botschaft des Evangeliums ins Herz zu singen.
Die Verbindung zwischen RISECORN und Gospelfire kam durch Helmut Jost zustande, der nicht nur den Gospelchor RISECORN sondern auch Gospelfire leitet.
GOSPELFIRE
8 phantastische Gospelstimmen zelebrieren gemeinsam ein mitreißendes Gospelkonzert
“Ein Feuerwerk abbrennen” nennt man in der Sprache der Musikszene den seltenen Fall, wenn ein Konzertpublikum mit einer kontinuierlichen Abfolge von mitreißenden musikalischen Highlights verwöhnt wird. Und genau das passiert, wenn die hochkarätig besetzte Formation “Gospelfire” auf der Bühne steht und ihren modernen und faszinierend lebendigen Gospelsound zelebriert. Black & White oder Modern Gospel ist Gospelmusik, die heute in Europa entsteht und die sich der Tradition und den Inhalten der Gospelmusik eng verbunden weiß.
“Gospelfire” ist ein ambitioniertes Projekt deutscher Profimusiker, deren Namen immer wieder in der europäischen Popmusikszene auftauchen. Im Zentrum des musikalischen Geschehens bei “Gospelfire” stehen Helmut Jost, Sabine Jost, Frieder Jost, Ruth Wilson, Ben Jost und Dirk Benner.
Mit diesem erstklassigen Sänger- und Musikerpotenzial nimmt “Gospelfire” einen profilierten Platz in der obersten Kategorie der europäischen Gospelmusikszene ein.
Die Musiker von “Gospelfire” treten aber nicht nur gemeinsam auf, sondern pflegen eine Vielzahl von kontinuierlichen musikalischen Beziehungen. Helmut Jost als Kopf der Truppe und Ruth Wilson gehören zu den kreativsten Inputgebern der Gospelmusikszene in Deutschland.
Gospelmusik ist international und weltumspannend. “Gospelfire” tritt den Beweis an, dass authentische Gospelmusik keine Frage des Herkunftslandes oder der Hautfarbe ist, sondern eine Frage der Lebenseinstellung.
“Gospelfire” steht für die zeitaktuelle Kreation von Gospelsongs durch Musiker, die der Gospelmusik in besonderer Weise verbunden sind.
Karten können hier reserviert und bestellt werden.
Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro.
Weitere Vorverkaufsstellen:
- Ev. Kirchengemeinde Oberrahmede – Im Grund 6 – 58513 Lüdenscheid
- Christliche Buchhandlung Asaph – Werdohler Straße 11 – 58511 Lüdenscheid
- Kulturhaus Lüdenscheid – Freiherr-vom-Stein-Straße 9 – 58511 Lüdenscheid
- Buchhandlung Plettendorf – Herscheider Str. 1 – 58840 Plettenberg
- www.risecorn.de
Hörproben Gospelfire
Wärmen Sie sich schon mal für das anstehende Konzert von Gospelfire am 21. März 2009 im Kulturhaus Lüdenscheid auf und hören Sie mal rein! Hier gibt es was auf die Ohren!
Das Gospelevent des Jahres 2009!
Am 21. März 2009 kommt Gospelfire ins Kulturhaus nach Lüdenscheid!
Die Band unseres Chorleiters Helmut Jost ist eine der wichtigsten Impulsgeber für die deutsche Gospelszene. Zusammen mit dem Lüdenscheider Gospelchor RISECORN, der mit diesem Konzert ins Jubiläumsjahr 2009 startet, wird dieses Konzert zu DEM Gospelevent des Jahres in Lüdenscheid und weit darüber hinaus werden.
Verpassen Sie nicht dieses außergewöhnliche Event! Der Vorverkauf hat bereits begonnen, daher reservieren Sie schon heute Ihre Eintrittskarten.
Weitere Informationen auch hier.