Dance & Sing – Gospel-Party mit Gospelfire und RISECORN

Eine Gospel-Party vom Feinsten! Hier gibt es die Fotos!

Der Gospelchor RISECORN lädt im 20. Jahr seines Bestehens nach dem Gospel-Picknick an Pfingsten zu einem weiteren Highlight in seinem Jubiläumsjahr ein: Am 11. Oktober um 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) ist die Band ihres Chorleiters Helmut Jost “Gospelfire” zu Gast in der Kirche Oberrahmede, und wird dort zusammen mit den Sängern und Sängerinnen von RISECORN eine Gospel-Party unter dem Thema “Dance & Sing” abfackeln!

“Mit Gospelfire haben wir wohl die in Deutschland bekannteste und die Gospelszene prägendste Profiband zu Gast!”, schwärmt der organisatorische Chorleiter von RISECORN Andreas Wolf. Dies kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, die Studioalben von “Gospelfire” gehören zum Standardrepertoire vieler Gospelchöre in ganz Deutschland. Die Fans lassen sich die Auftritte von “Gospelfire” in allen Teilen der Republik nicht entgehen, sei es bei den regelmäßig stattfindenden Gospelkirchentagen, sei es in Augsburg, Düsseldorf, Essen, in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin, oder auch in Lemgo, Lage oder Lüdenscheid.

Helmut Jost als Kopf von “Gospelfire” sowie Chorleiter von RISECORN und Gospelchören in Witten, Bergneustadt und Siegen, und Sängerin und Komponistin Ruthild Wilson gehören zu den kreativsten Inputgebern der Gospelmusikszene in Deutschland. Timo Böcking und Eberhard Rink sind nicht nur durch ihre Chorleitertätigkeit im Märkischen Kreis keine Unbekannten, sondern ihre und auch die Namen der anderen Musiker von “Gospelfire” tauchen immer wieder in der europäischen Popmusikszene auf.

Schon 2009 war die Formation in Lüdenscheid zu Gast, und trat mit RISECORN zum 10-jährigen Bestehen des Chores im Kulturhaus auf. “Dieses Mal findet die Party in unserer Heimatkirche statt! Wir räumen die Kirchenstühle aus, und lassen das Publikum ganz nah heran kommen. Konzert, Party, aber auch Glaube und Evangeliumsverkündigung ohne erhobenen Zeigefinger, all das ist Dance & Sing!”

Zuschauern, die diese “Gospel-Party” im Sitzen mitfeiern wollen, stehen eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen im unteren Bereich und auf der Empore zur Verfügung. Rollstuhlfahrer/innen und körperlich eingeschränkte Personen nehmen bitte vorher Kontakt auf.

Andreas Wolf
Autor: Andreas Wolf

Der Online-Ticketverkauf zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.