Stimmgewaltiges Gospelfest

Vor gut besuchtem Haus stimmte der Gospelchor aus der Oberrahmede, der unter Leitung von Helmut Jost eine Welle der Begeisterung auslöste, ein stimmgewaltiges Gotteslob an. Gemeinsam mit „Gospelfire”, Helmut Josts hochkarätiger Band, legte die Sängerinnen und Sänger mit zündenden, mitreißenden Songs ein beredtes Zeugnis ihres Glaubens ab. Stehende Ovationen waren schönste Selbstverständlichkeit.
Jubiläumsjahr „eingeläutet”
Konzeptionell war das Konzert, das das Jubiläumsjahr zum Zehnjährigen von „Risecorn” gleich mit einem Paukenschlag einläutete, hervorragend aufgebaut. Behutsam baute der Chor, von Helmut Jost am Klavier begleitet, den Spannungsbogen konzertanten Geschehens auf. Sich mit einem breit gefächerten Repertoire vorzustellen, fand der Chor reichlich Gelegenheit. Bei Titeln wie „I will bless the Lord”, „Light the candle” oder „There is peace” reizte “Risecorn”, mit tollen Solisten in eigenen Reihen bestens aufgestellt, seine Trümpfe aus. Nach bester Call and Response-Manier hauchten Marco Wenz, Tadi Ortolf und Britta Pohl als Vorsänger ausgefeilten Darbietungen pulsierendes Leben ein. Nach und nach gesellten sich zum Chor zunächst die Musiker – Dirk Benner (Piano), Timo Boeckig (Orgel), Helmut Jost (Bass und Gesang), Ingo Beckmann (Percussion und Gesang), Ben Jost (Drums) und Frieder Jost (Gitarre und Gesang) – und später die stimmgewaltigen Vokalistinnen von „Gospelfire” hinzu. Elektrisierend versprühte die Band im zweiten Teil des Konzerts ihren Charme, bevor sich zum Ende des Konzerts die Lüdenscheider auf der Bühne zurückmeldeten. Rockig, soulig, fetzig und manchmal auch ganz leise zündete die Band, die zu den bekanntesten und kreativsten Impulsgebern der Gospelszene in Deutschland zählt, lodernde Lichter des Glaubens an.
Aus einem Guss waren Titel wie „Shower of love”, „Rain” oder „I will keep on singing”, bei denen sich abwechselnd Leslie Jost, Johanna Klöpper, Eva Schäfer und Gospelgröße Ruth Wilson als Solistinnen zu Wort meldeten. Nicht „lumpen” ließen sich auch die Musiker, die mit spannenden, spieltechnisch brillanten Improvisationen ihre Klasse unter Beweis stellten.
und es war gut – ich sitze gerade an den aufnahmen und schneide die – damit ihr dann in kürze alle soundfiles habt!
der mann vom mischpult
Ich bin ja noch ganz frisch beim Chor aktiv dabei. Und mir hat das Konzert supergut gefallen. Ich hatte lange nicht mehr soviel Spaß, und wusste bis vor kurzem gar nicht, dass ich so viel Spaß am Singen haben könnte.
Die Atmosphäre beim Konzert war wirklich toll, und die Jungs und Mädels von Gospelfire sind super Musiker!
Ich hoffe sehr, dass wir nicht allzu lange auf das nächste gemeinsame Konzert warten müssen!
Viele Grüße,
Sandra Remmert
“Risecorn”, Sopran
Dieses Konzert war in der Tat ein “Gospelfest”, das eigentlich viel zu schnell vorbei ging!
Es hat riesengroßen Spaß gemacht, sowohl als Chor RISECORN “allein” unter der Leitung von “Allroundtalent” Helmut Jost zu singen als auch erstmalig zusammen mit den wahrlich stimmgewaltigen Sängerinnen und Sängern sowie den begabten Musikern von GOSPELFIRE aufzutreten.
Ich habe eine wohltuende Harmonie zwischen den beiden Gruppen gespürt.
Die Resonanz auf dieses Event war, wie ich vernommen habe, äußerst positiv, und ich hoffe sehr, dass es irgendwann eine Wiederholung geben wird!
Frauke Echterhage
“Risecorn”, Sopran