Bericht über unseren Trödelverkauf aus den Lüdenscheider Nachrichten vom 20. August 2007 (mehr Fotos)
Alter Trödel bringt Geld für neue Möbel
Café im Kirchenhaus Oberrahmede braucht neue Tische und Stühle. Erlös des Verkaufs auf dem Sternplatz fließt in die Finanzierung. Viele beliebte „Schätze“.
LÜDENSCHEID:
Das Café im Kirchenhaus Oberrahmede braucht neue Tische und Stühle. Da der Gospelchor „Risecorn“ das Café regelmäßig mitbenutzt, war den Mitgliedern die Idee gekommen, sich durch den Verkauf von Trödelkram aller Art für die Neumöblierung des Kirchenhauses stark zu machen. Die Initiative war vor allem von Jutta Beißner, ausgegangen, die im Gospelchor mitsingt und ausgesprochen gern „trödelt“.
Es war ihr nicht nur gelungen, ihre Mitsängerinnen und Mitsänger für den Trödelverkauf auf dem Sternplatz zu motivieren, sondern obendrei hatte sie es auch noch geschafft, die Johanniter, bei denen sie beschäftigt ist, mit ins Boot zu holen: Die Einsatzeinheit Südwestfalen der Johanniter, die am Samstag an einem separaten Stand Champignons mit Knoblauchsauce und Erfrischungstränke verkaufte, stellt ihren Erlös ebenfalls für die Anschaffung neuer Möbel für das Café im Kirchenhaus Oberrahmede zur Verfügung.
Die Trödelstände, die die „Risecorn“-Mitglieder auf dem Sternplatz aufgebaut hatten, erfreuten sich eines enormen Zulaufs. Der erste Ansturm setzte gar schon eine halbe Stunde vor der eigentlich für 9 Uhr vorgesehenen Eröffnung ein. Scharen von Marktbesuchern und sonstigen Passanten blieben stehen, um nach Schnäppchen aller Art Ausschau zu halten und um sich aus dem großen Angebot ihrem Geschmack entsprechend „alte Schätzchen“ herauszusuchen.
Die rund zehn Gospelchormitglieder, die einander beim Verkauf abwechselten, hatten selbst den größten Teil des Trödelkrams mitgebracht. Durch Spenden aus der Bevölkerung waren noch weitere „Schätze“ hinzugekommen. Das Verkaufsteam war überrascht und hocherfreut über die große Nachfrage nach Hausrat, Lampen, Gemälden, antiquarischen Büchern, guterhaltenen Gebrauchtkleidern und Schuhen, Spielsachen, Spielen, Nippes und Krimskrams aller Art. Da alles zu günstigen Preisen zu haben war, nahm mancher Kunde sich gleich eine ganze Tasche voller Flohmarktartikel mit nach Hause. Der Gospelchor ist glücklich darüber, dass er mehr als 500 Euro für den genannten guten Zweck einnehmen konnte.
Hinzu kommt noch der Erlös aus Speisen und Getränke, der noch errechnet werden muss. Selbstverständlich nutzten die Chormitglieder auch die Gelegenheit, um auf ihren nächsten großen Auftritt, das Benefizkonzert für die Psychologische Beratungsstelle am 23. September aufmerksam zu machen.
Anmerkung der Redaktion:
Der Erlös dieser Aktion betrug insgesamt 696,00 Euro. Auf das Konto des Fördervereins der Kirchengemeinde Oberrahmede wurden gerundet 700,00 Euro für neue Möbel des Kirchencafés überwiesen.